Aktivitäten des EVK Lippstadt zum Weltfrühgeborenen-Tag 2019
Während im letzten Jahr am 17. November das EVK im lila Licht, der Farbe der Frühgeborenen, erstrahlte, machte das Krankenhaus in diesem Jahr mit verschiedenen Aktionen auf die Belange der kleinsten Patienten und ihrer Familien aufmerksam. Auf großes Interesse bei den Passanten stieß der liebevoll gestaltete Stand der Kinderintensivstation und des Bunten Kreises OWL-Sonnenblume e.V. am Samstag in der Lippstädter Innenstadt. Am Sonntag feierten die Teams der Kinderstationen zusammen mit Familien frühgeborener Kinder und interessierten Familien einen fröhlichen und emotionalen Gottesdienst. Unter dem Titel „Lila Lichter für Frühgeborene“ wurde in der stimmungsvoll geschmückten Kapelle des Krankenhauses gemeinsam gesungen und getanzt.

Geschwister App „Hallo Frühchen“
Der Bundesverband „Das frühgeborene Kind e.V.“ hat eine App speziell für Geschwisterchen von frühgeborenen Kindern konzipiert. In der App erklärt der kleine Tiger Tassilo kindgerecht, was passiert, wenn das erwartete Geschwisterchen zu früh das Licht der Welt erblickt. Die App ist vorrangig für Kinder im Vorschulalter entwickelt worden, die sie gemeinsam mit ihren Eltern anschauen und anhören können. So können sie spielerisch lernen besser zu verstehen, warum das neue Brüderchen oder Schwesterchen noch nicht zu Hause ist, sondern in der Kinderklinik scheinbar zwischen Giraffen und Känguruhs zu leben scheint. Die App ist zum kostenlosen Download verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesverbandes.

EVK leuchtet Lila – Lichtaktion zum Welt-Frühgeborenen Tag 2018
Es war nicht zu übersehen: Anlässlich des Welt-Frühgeborenen Tages am 17. November erstrahlte das Evangelische Krankenhaus Lippstadt im lila Licht. Lila ist die Farbe der Frühgeborenen und zieht sich jedes Jahr am 17. November wie ein farbiges Band quer über den ganzen Globus. Weltweit leuchten Gebäude im lila Licht. Das EVK Lippstadt war in diesem Jahr eine von 170 Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich an dieser Aktion beteiligten.
Organisiert wird die weltweite Beleuchtungsaktion rund um den Weltfrühgeborenentag von der „European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI)“, um auf die Herausforderungen von Frühgeborenen und ihren Familien aufmerksam zu machen. Ein weiteres Ziel von EFCNI ist die Verbesserung der Zusammenarbeit von Eltern, Wissenschaftlern und Ärzten im Bereich der Neugeborenengesundheit.
Weitere Informationen finden Sie unter www.efcni.org.