Treff der kleinen Wichte
Der Name Lioba Brune ist im EVK Lippstadt untrennbar mit dem „Treff der kleinen Wichte“ verbunden. Die kleinen Wichte sind Frühchen oder Neugeborene, die mit Problemen ins Leben starten. An jedem zweiten Freitag im Monat treffen sich deren Eltern samt Nachwuchs zum Frühstück im Vortragsraum des EVK Lippstadt.

Es geht darum, das Gefühl zu haben, da sind andere in einer ähnlichen Situation.
Die Idee für den Wichtetreff kam von den Müttern. Drei Mütter, die sich im EVK Lippstadt kennengelernt hatten, brachten den Stein vor fünf Jahren ins Rollen. Lioba Brune: „Es geht darum, das Gefühl zu haben, da sind andere in einer ähnlichen Situation. Es geht darum, sich austauschen, zusammen zu sein. Eigentlich ist der „Treff der kleinen Wichte“ eine Elterninitiative.“
Eine Elterninitiative mit fachlicher Unterstützung. Lioba Brune ist Kinderkrankenschwester. Sie hat 25 Jahre auf der Kinderintensivstation im EVK Lippstadt gearbeitet. Jetzt ist sie Koordinatorin beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hamm. Außerdem arbeitet Lioba Brune für den Bunten Kreis OWL Sonnenblume e.V.. Der Bunte Kreis kümmert sich um Familien mit frühgeborenen, chronisch- oder schwerkranken Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren. „Ich betreue hier Kinder im Rahmen der sozialmedizinischen Nachsorge während und nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus“, erklärt Lioba Brune. Dem EVK Lippstadt fühlt sie sich bis heute verbunden. Immer mittwochs ist sie hier in der Kinder- und Jugendklinik für den Bunten Kreis unterwegs. Jeden zweiten Freitag im Monat betreut sie den „Treff der kleinen Wichte“.
Lioba Brune: „In der Regel ist eine Kinderkrankenschwester aus dem EVK Lippstadt mit dabei.“ „Viele brauchen diesen Kontakt zu Frauen in einer ähnlichen Situation“, zieht Lioba Brune nach fünf Jahren Wichtetreff Bilanz. „Die Mütter erzählen noch Wochen und Monate nach der Entbindung davon, wie sie die Geburt und die Zeit danach hier im EVK Lippstadt erlebt haben. Plötzlich Eltern eines Kindes zu sein, dass nicht so ist, wie andere, ist eine große emotionale Herausforderung.
„Da wir immer zwei Kinderkrankenschwestern sind, können wir – auf Wunsch – Einzelgespräche führen“, erzählt Lioba Brune. „Es gibt Fragen zu Fördermöglichkeiten, zur ersten Zeit zu Hause, zur sozialmedizinischen Nachsorge und, und, und.“ Fünf Jahre Wichtetreff zeigen, „dass viele Mütter einfach Angst um ihre Kinder und vor der neuen Situation haben. Der gemeinsame Austausch hilft ihnen, diese Ängste zu nehmen.“
Zum „Treff der kleinen Wichte“ kann jeder kommen – noch während seines Aufenthaltes im EVK Lippstadt oder nach der Entlassung. Auch Frauen, die nicht im EVK Lippstadt entbunden haben, sind willkommen. „Die Frauen und Kinder sollten aber zu unserer Zielgruppe gehören.“
Der „Treff der kleinen Wichte“ findet jeden zweiten Freitag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im EVK Lippstadt statt. Lioba Brune: „ Unser „Treff der kleinen Wichte“ zeigt mir jedes Mal, wie gut es laufen kann – auch wenn mein Kind zu früh oder mit vielen Krisen ins Leben gestartet ist.“